MGV "Frohsinn" 1885 e.V. Hausen

Junger Chor ohne Grenzen

Höhepunkte

Der „Junge Chor ohne Grenzen“ wird gerne zur Bereicherung kultureller Veranstaltungen in Hausen und Umgebung eingeladen und war bereits auf vielen Festen und bei Freundschaftssingen mit einem vielseitigen Repertoire zugegen. Zur musikalischen Gestaltung von Hochzeiten und Taufen wurde er schon engagiert. Traditionell ist seit 2011 das Adventskonzert am 4. Advent in der St. Silvester Kirche in Mayen-Hausen.

2008

Bereits im Gründungsjahr stand der „Junge Chor ohne Grenzen“ bei den Musicalaufführungen „Wundersame Weihnachtszeit“ mit auf der Bühne und unterstützte die „Sylvester-Spatzen“ bei den mehrstimmigen Stücken.

2009

Reise nach Bingen zum Festival der Chorstimmen am 19. September mit Auftritten auf der Bühne am Rhein-Nahe-Eck und in der Kapuzinerkirche. Auftritt am 1. Adventssonntag auf dem Marktplatz, Oktogon Mayen.

2010

Probe-Wochenende in Trier vom 30. April bis 2. Mai mit intensiver Vorbereitung auf das Konzert im Jubiläumsjahr des MGV Frohsinn 1885 e.V.

Feier des 125jährigen Vereinsjubiläums am 25. September im Hausener Bürgerhaus. Der „Junge Chor ohne Grenzen“ überzeugte sein Publikum mit einem gelungenen Konzert unter dem Motto „Musical- und Filmmusik“.

2011

Probe-Wochenende in Oberwesel vom 11. bis 13. Februar mit einem Workshop in Sachen Choreografie, der richtig viel Spaß brachte.

Abschluss des Vereinsjubiläums im Hausener Bürgerhaus am 2. April mit einem Freundschaftssingen. Das Publikum war begeistert von der neuen und ansprechenden Art, wie die Lieder vom „Jungen Chor ohne Grenzen“ präsentiert wurden. Die fachkundige „Jury“ bildeten zahlreiche Chöre, die der Einladung der Hausener gefolgt waren.

Chorreise nach Joigny, der französischen Partnerstadt von Mayen, am 15. und 16. Oktober. Gemeinsames Konzert mit einem ortsansässigen Chor in der Kirche in Champlay (Burgund), Gestaltung des musikalischen Rahmenprogramms auf einer Weinlesefeier in der Markthalle von Joigny.

Erstes Adventskonzert in der St. Silvester Kirche in Mayen-Hausen am 18. Dezember gemeinsam mit den „Sylvester-Spatzen“.

2012

Probe-Wochenende in Manderscheid vom 24. bis 26. Februar. Erarbeitet wurden neue Stücke für die nächsten Projekte, dabei kamen die Geselligkeit und gemeinsame Spaziergänge nicht zu kurz.

„Comedy & Konzert“ im Corso Kino Mayen am 28. Oktober. Ein fantastisches Programm, welches der „Junge Chor ohne Grenzen“ gemeinsam mit den „Wonderbra(v)‘s“ in einem vollbesetzen Kinosaal präsentierte. Akteure und Publikum hatten ihre wahre Freude und die gelungene Vorstellung endete in tosendem und langanhaltendem Beifall.

Teilnahme am Leistungssingen „Let’s sing“ am 3. November in der Kulturhalle Ochtendung mit dem Erhalt der Bronze-Medaille.

2013

Probe-Wochenende in Traben-Trabach vom 1.  bis 3. März, Stimmbildung mit Simone Unger.

Jubiläumskonzert „5 Jahre Junger Chor ohne Grenzen“ mit den Sangesfreunden aus Frankreich am 28. September im Forum Polch unter dem Motto „Musikalische Weltreise“.

2014

Probe-Wochenende in Trier vom 31. Januar bis 2. Februar. Es diente als Vorbereitung fürs Leistungssingen „Stufe 1“ am 12. April in Polch.

2015

Probe-Wochenende in Manderscheid vom 6. bis 8. März.

Workshop Stimmbildung mit Simone Unger-Krysek am 2. Juni.

2016

Probe-Wochenende in Oberwesel vom 4. bis 6. März mit intensiver Vorbereitung fürs Konzert in Joigny.

Chorreise nach Joigny vom 28. bis 30. Oktober. Gemeinsames Konzert mit unseren französischen Sangesfreunden in der Saint André Kirche.

2017

Probe-Wochenende in Prüm vom 12. bis 14. Mai. Für das Jubiläumskonzert im kommenden Jahr wurden intensive Proben angesetzt.

CVT Workshop mit Simon Bellett am 1. und 2. Juli.

2018

CVT Workshop mit Simon Bellett am 3. Februar.

Jubiläumskonzert zum 10jährigen Bestehen des „Jungen Chor ohne Grenzen“ am 5. und 6. Mai im Bürgerhaus Hausen unter dem Motto „Musicalmelodien“. Eine Band, bestehend aus jungen Musikern, begleitete den Chor. Auch die „Sylvester-Spatzen“ konnten ihr Können unter Beweis stellen.

Chor-Coaching mit Helmut Vorschütz am 14. und 15. Dezember.

2019

Probe-Wochenende in Kottenheim am 29. und 30. März. Es diente zur Vorbereitung fürs kommende Konzert.

CVT Workshop mit Simon Bellett vom 28. bis 30. Juni.

Country-Fest auf und mit dem Nettehof in Trimbs unter dem Motto „Chor meets Country“ am 30. Juni. Präsentiert wurden, gemeinsam mit den „Sylvester-Spatzen“, bekannte Songs im Country-Style. Abgerundet wurde das Spektakel durch weitere vielfältige Angebote – Line Dance durch die Dizzy Dancers aus Koblenz, Historische Traktoren der Treckerfreunde Kottenheim, Western-Reit-Vorführungen und Ponyreiten durch den Nettehof.

2020

Probe-Wochenende in Manderscheid vom 28. Februar bis 1. März, CVT Workshop mit Simon Bellett.

Dann ereilte uns die Corona-Pandemie. Wegen der Kontaktbeschränkungen kamen die Aktivitäten und Auftritte ab März zum Erliegen.

Unter erschwerten Bedingungen startete unser neuer Chorleiter im Herbst mit viel Abstand die ersten Proben im Saal des Hausener Bürgerhauses. Nach wenigen Proben ging es jedoch wieder in den Lockdown.

Eine neue Erfahrung und etwas Besonderes war im Dezember 2020 ein virtuelles Chorprojekt. Unter der Leitung unseres Chorleiters wurde zusammen mit Sängern und Sängerinnen aus neun verschiedenen Bundesländern – trotz Distanz – ein gemeinsames Gesangs-Ereignis produziert. Mehr dazu unter Virtueller Weihnachtschor.

2021

Von Ende April bis Ende November konnten wieder Proben in Präsenz stattfinden. Ein harter Kern des Chores beteiligte sich daran mit Freude. 

Im Herbst beteiligte sich der „Junge Chor ohne Grenzen“ am „Virtuellen Benefizchor“. Mehr dazu unter Benefizchor.

Chor-Coaching mit Helmut Vorschütz am 20. November. Es sollte als Vorbereitung zum Adventskonzert dienen, doch aufgrund steigender Coronainfektionen wurden die Kontraktbeschränkungen wieder angezogen und es konnte kein Konzert sattfinden.

2022

Für die Wintermonate konnte eine Online-Lösung bezüglich der Chorproben gefunden werden. Ein Teil der Sängerinnen und Sänger vom „Jungen Chor ohne Grenzen“ und dem Jugendchor der „Sylvester-Spatzen“ nahm daran teil und so ging der Kontakt nicht ganz verloren. Ab Mai trafen wir uns wieder zu den Proben vor dem Bürgerhaus in Hausen.

Teilnahme am Auftritt des Benefizchors am 9. Juli in der LANXESS Arena Köln im Rahmen der FLY&HELP-Show „Abenteuer Weltumrundung“.

Es waren Gänsehautmomente, denn wir traten live vor einem relativ großen Publikum auf. Aufregend war auch das drumherum – Soundcheck, der Ablauf Backstage und die Organisation während der Show.

Auftritt in der Brückenstraße im Rahmen des Christmas Shopping in Mayen am 15. Dezember.

Teilnahme am TV-Auftritt des Benefizchors zugunsten von FLY&HELP bei der Weihnachtfeier des sonnenklar.TV im Hotel Estrel in Berlin am 16. Dezember. Es war ebenfalls ein aufregender und langer Tag. Nach der langen Anreise gab es kaum Zeit, in Berlin richtig anzukommen. Vom Bus ging es direkt zum Soundcheck. Auch hier war alles gut durchorganisiert und für alle Teilnehmenden ein besonderes Ereignis.

2023

Probe-Wochenende in Bad Kreuznach vom 23. bis 25. April mit der Vorbereitung fürs Benefiz- und Jubiläumskonzert.

Benefizkonzert „Junger Chor ohne Grenzen“ Mayen-Hausen & Friends in der City Church Andernach am 6. Mai.

Jubiläumskonzert – 15 Jahre – „Junger Chor ohne Grenzen“ Mayen-Hausen & Friends in der St. Veit Kirche in Mayen am 7. Mai.

Auftritt mit dem Benefizchor im Rahmen eines Benefizfußballspiels der Lotto Elf Rheinland-Pfalz im Stadion Oberwerth in Koblenz am 16. Juni.

2024

Probe-Wochenende in Manderscheid vom 19. bis 21. April. Dabei wurde für das Jubiläumskonzert des Kirchenchors Cäcilia in Weitersburg geprobt.

Mitwirkung beim Jubiläumskonzert des Kirchenchors Cäcilia in Weitersburg am 6. Juli.

Auftritt als Gastchor beim Konzert des Genovevachors Mayen im Rathaussaal am 15. Dezember.

Wiederaufnahme des traditionellen Adventkonzerts in der St. Silvester Kirche in Mayen-Hausen am 4. Advent (22. Dezember) gemeinsam mit den „Sylvester-Spatzen“.